Table Setting Table Setting Psychotherapeutische Praxis Tonnat Table Setting Praxis Tonnat

Datenschutzerklärung


Zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf dieser Website

Uns ist der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr wichtig. Zu diesem Zweck werden einige übliche Funktionen (z.B. Cookies, analytische Nutzerdatenauswertung, etc.) nicht verwendet.

Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen

Benennung der verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Table Setting
Kupfergasse 1
45892 Gelsenkirchen

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Als Betroffene/r steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Für diese Website ist dies die Aufsichtsbehörde in Nordrhein-Westfalen, die Sie unter folgenden Kontaktdaten erreichen können: Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW), Kavalleriestraße 2-4, 40213 Düsseldorf, Telefon: 0211/384240, Fax: 0211-3842410, E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de.

Weitere Rechte

Sie haben zudem das Recht, über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten, die Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, die Berichtigung unrichtiger Daten, als auch die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen und darüber hinaus Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen sowie Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit zu verlangen.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, nutzt diese Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.

Server-Log-Dateien

Der Provider speichert Protokolldaten der Zugriffe. Dabei werden zu Sicherheitszwecken (u.a. Erkennung von Angriffen und zur Zugangskontrolle) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i.V.m. Art. 28 DSGVO folgende Daten erhoben, die personenbezogen sind oder sein könnten:

  • IP-Adresse
  • Eindeutige ID des Zugriffs

Die Protokolldaten werden derzeit 7 Tage aufbewahrt.

Die Daten aus Protokolldaten und Cookies, stehen den Betreibern dieser Website nicht zur Verfügung.

Kontaktformular

Per Kontaktformular übermittelte Daten werden einschließlich Ihrer Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können oder um für Anschlussfragen bereitzustehen. Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Über das Kontaktformular übermittelte Daten verbleiben in der Praxis, bis Sie zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder keine Notwendigkeit der Datenspeicherung mehr besteht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen - insbesondere Aufbewahrungsfristen - bleiben unberührt.

Cookies

Cookies sind Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Sie sollen die Angebote benutzerfreundlicher gestalten. Die Betreiberin dieser Website verzichtet zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten auf den Einsatz von Cookies. Es kann vorkommen, dass der Provider Cockies verwendet. Diese Cookies sind nicht personenbezogen und haben daher keinen Bedeutung im Rahmen der DSGVO.