Zu Beginn einer möglichen Psychotherapie führen wir eine eingehende Diagnostik durch. Dazu gehören Einzelgespräche sowie anamnestische Gespräche mit dem Kind /dem Jugendlichen, den Eltern, Bezugspersonen und darüber hinaus eine differenzierte testpsychologische Untersuchung. Darunter bspw.
Die psychologische Verhaltenstherapie ist ein wissenschaftlich fundiertes und von den Krankenkassen anerkanntes Richtlinienverfahren zur Behandlung von psychischen Problemen. Dabei wird davon ausgegangen, dass psychischen Problemen erlerntes Verhalten zugrunde liegt. Es basiert auf den klassischen, universellen Lernmechanismen. Der Vorteil ist, dass Erlerntes wieder verlernt oder durch neue Lernerfahrungen ersetzt werden kann, wodurch psychische Probleme reduziert werden können. Wir bieten unterschiedliche Psychotherapieverfahren und -settings an, darunter Sprechstunden, Psychodiagnostik, Entwicklung individueller Behandlungspläne, Videosprechstunden, Einzeltherapie, Gruppentherapie, Psychotraumatherapie und Eye Movement Desensitization and Reprocessing EMDR, Soziales Kompetenztraining, Konzentrationstraining, systemische, spieltherapeutische und Entspannungsverfahren.
Wir behandeln alle Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis zum vollendeten 21. Lebensjahr.